Wellness auf der Insel Rügen - Die Insel Rügen zählt - wie auch die Wellness Insel Usedom - zu den beliebtesten deutschen Wellnessreise- und Urlaubszielen und besticht durch Ihre Vielfältigkeit: Neben Steilküsten, Kreidefelsen und weiten Sandstränden erwarten Sie lebhafte Osteebäder genauso wie ruhige Dörfer, stille Buchten und verträumte Häfen... Rügen ist aufgrund des gesunden Seeklimas und nicht zuletzt aufgrund der heimischen Rügener Heilkreide ein hervorragende Ziel für einen Wellnessurlaub. Wir präsentieren Ihnen eine Reihe absolut empfehlenswerter Wellnesshotels auf Rügen, welche die Vielfalt der Wellnessanbieter auf Rügen repräsentieren und Sie das ganze Jahr über zu einem entspannenden Wellness-, Verwöhn- und Kurzurlaub einladen.
Putbus/Lauterbach
stilvolles und empfehlenswertes First-Class-Wellnesshotel in ruhiger Alleinlage direkt am Wasser, Wellnessbereich mit Schwimmbad, diverse Sole-Becken, Saunalandschaft etc., 88 Zimmer, Hoteltrestaurant, grosse Terrasse und Blick übers Wasser usw.
Ostseebad Göhren
Urlaubs- & Wellnesshotel unweit Zentrum & Strand, wunderbarer Ausblick auf die Insel und die Ostsee, 1000 m² Wellnessbereich, 89 Zimmer, stilvolle Gastronomie und gute Küche, diverse Wellness- und Freizeitangebote etc.
Ostseebad Göhren
ehr gutes Urlaubs- und Wellnesshotel in erhobener Lage mit Panorama-Meerblick, 13.000 m² Hotelpark mit Ostseeblick, 1000 m² Wellness- und Gesundheitsbereich, 35 Hotelzimmer, 23 Appartements, vielseitige und gesunde Hotelküche etc.
Ostseebad Binz
Wellnesshotel in Binz in ruhige und strandnahe Ortsrandlage im Küstenwald, eigene Thermal-Sole-Quelle mit mehreren Becken, Saunalandschaft, Wellnessangebote, ca. 140 Zimmer und 100 Appartements, Restaurant, Bistro, Bar usw.
Ostseebad Binz
Urlaubs- und Strandhotel mit Wellnessangebot, direkt an der Promenade, 54 Nichtraucherzimmer, Sauna - und Beautybereich mit Panoramablick, Wellnessanwendungen, hervorragendes Fischrestaurant
Ostseebad Baabe
idyllische Randlage am Baaber Hafen und am Greifswalder Bodden inmitten der Heidelandschaft, 200 m² Wellnessbereich, Pool und Saunen, 39 Hotelzimmer z.T. mit Seeblick , Restaurant und Terrasse mit Blick auf's Wasser
Ostseebad Baabe
familienfreundliches und vielseitiges Urlaubs-, Ostsee- und Gesundheitshotel, Wellness- und Gesundheitsangebote, schöner Saunabereich, ca. 5 Gehminuten zur Ostsee, 58 Hotelzimmer, Restaurant usw.
Ostseebad Sellin
exklusives 5 Sterne Superior Wellnesshotel für höchste Ansprüche, Hotelgelände mit 5 Villen & Garten, 52 exklusive Zimmer und Suiten, 2 Restaurants, Pool- und Saunalandschaft, roof pool & sauna area auf dem Dach, Wellness usw.
Ostseebad Thiessow
kleines feines familiär geführtes Urlaubshotel mit Schwimmbad und Wellnessangebot, Fitness, Frühstücksrestaurant, 16 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer, 2 Suiten und 5 Appartements mit Küche
Ostseebad Juliusruh / Insel Rügen
Urlaubs-, Strand- und Wellnesshotel, strandnah, großzügige Hotelanlage im Küstenwald, 1600m² Wellnessbereich u.a. mit 15m-Schwimmbad, mehrere Restaurants, Aktivangebote, Fitness-Center usw.
Halbinsel Jasmund bei Sagard
Wellness- und Urlausbresort auf 85 ha inmitten der Natur, Hotelanlage mit 129 Zimmern, mehrere Restaurants etc., etwa 500m entfernt: 3.500 m² große Wellness- und Badelandschaft "Splash", Fitnessstudio, vielfältige Freizeitangebote usw.
Glowe
Strandhotel mit Wellnessangebot in Waldlage an einem der längsten Strände Rügens (ca. 100 m entfernt), ca. 30 Zimmer & 5 Appartements, Wellnessbereich mit Pool, Restaurant, Bar usw.
Ralswiek
traumhaftes Schlosshotel mit 65 Zimmern und Blick auf die Naturbühne Ralswiek (Störtebeker-Festspiele), zentrale Lage auf der Insel, Wellnessbereich mit Schwimmbad usw., Schlossrestaurant, Hotelbar, Romantikangebote etc.
Alleinlage bei Trent
großzügige naturnahe Hotelanlage im Nordwesten der Insel Rügen, mehrere Gebäude, 153 Hotelzimmer, Haupthaus mit großer Lobby, Restaurants, Bar etc., Wellnessbereich mit Pool, großzügige Aussenanlagen, Liegewiese usw.
Bergen / Rügen
vielseitiges Hotel in zentraler Lage auf Rügen, parkähliche Hotelanlage, gesamt 154 Hotelzimmer, Restaurant mit Sonnenterrasse, exquisite Hotelküche, Saunawelt und Wellnessangebote, Fitnessraum usw.
Wer an Rügen denkt, denkt zuerst an die berühmten Kreidefelsen, die der Maler Kaspar David Friedrich so unvergesslich in Szene setzte. Und ans Meer, an schier unendlich lange Strände, weite Horizonte, flache und sanft hügelige Naturlandschaften, die schon allein durch ihren Anblick die gestresste Städter-Seele beruhigen und harmonisieren. Entspannen, mal richtig abschalten, Körper und Geist im Kontakt mit den Elementen ganz neu erfahren – beim Wellnessurlaub auf Rügen kann man sich auch in der Nachsaison so richtig wohl fühlen. Wir empfehlen hierzu z.B. unsere Wellnesshotels in Binz und insbesondere unsere Wellnesshotel in Göhren, unsere Angebote im Wellnesshotel in Glowe auf Rügen oder auch Wellness im Schlosshotel Ralswiek auf Rügen.
Wahrzeichen für Wellness auf Rügen - die Kreidefelsen
©ATRIUM
Mit durchschnittlich 1800 bis 1870 Sonnenstunden pro Jahr zählt die berühmte Ostsee-Insel zu den Gebieten mit der absolut höchsten Zahl an Sonnenscheinstunden, was sie als Ziel für Wellnessreisen immer beliebter macht. Das maritime Reizklima mit viel frischer Seeluft regt den Stoffwechsel an, eine optimale Basis, um mit verschiedenen Heil- und Wellness-Behandlungen auch während kurzer Aufenthalte ein Maximum an Erholung zu tanken. Ein Wellnessurlaub auf Rügen ist immer zu empfehlen!
Eine heraus ragende Rolle unter den Wellness- und Beauty-Anwendungen bei einem Wellnessurlaub auf Rügen spielt dabei die Rügener Dreikronen Heilkreide, die auch „das weiße Gold Rügens“ genannt wird. Geruchlos, schneeweiß und feincremig vermittelt sie ein absolutes Wohlfühl-Erlebnis. Ob im Rasul- oder Serailbad, in der Thalasso-Therapie mit Algen, mit Sole, Tonerde, Honig, Stutenmilch oder duftenden Ölen – ein Bad oder eine Packung mit Rügener Dreikronen Heilkreide fühlt sich gut an, entspannt und verschönt die Haut in Form eines sanften Gesichts- oder Körperpeelings. Positiv beeinflusst werden auch rheumatische Erkrankungen, Gelenkbeschwerden, Arthrosen, Ischias, Neuralgien und eine Vielzahl von Hauterkrankungen.
Um die sachgerechte Anwendung des von den Krankenkassen anerkannten "ortsgebundenen Heilmittels" kümmert sich der Rügener Heilkreide e.V.. Auf dem Kreide- und Naturlehrpfad am kleinen Königsstuhl und im ersten und einzigen Kreidemuseum in Gummanz bei Neddesitz erfährt man viel Wissenswertes über Gewinnung, Verarbeitung und Geschichte der Rügener Kreide.