Wellnessurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte - in einem der größten zusammenhängenden Seengebiete Europas... Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine beliebte Urlaubsregion im Nordosten Deutschlands, geprägt durch wunderschönen naturbelassene Landschaften und zahlreiche Naturschutzgebiete. Schon Fritz Reuter wusste: "Das Paradies muss hier gelegen haben!" - im "Land der Tausend Seen", mit unendlichem Himmel, sanft geschwungenen Hügellandschaften, Wiesen und Wäldern und mit viel Wasser. Wie präsentieren Ihnen u.a. ein Wellnesshotels an der Müritz, am Tollensesee oder ein Wellnesshotel in idyllischer Lage im Park von Plau am See, außerdem Schlosshotels und Wellnesshotels auf Gutshöfen...
Groß Nemerow / Tollensesee
4-Sterne-Wellnesshotel in idyllischer Alleinlage an Golfplatz und Tollensesee, 66 Komfortzimmer mit exklusivem Samina-Schlafsystem, 1200 m² Sport- & Wellnessbereich, Salzwasserschwimmbad, sehr gute Küche
Schorssow
Schloss- und Wellnesshotel in der Mecklenburgischen Schweiz, See und Parklandschaft, 44 Hotelzimmer im historischen Haupthaus und Residenz, Schlossrestaurant, Seeterrasse, SPA-Bereich mit Schwimmbad
Klink / Müritz
Schloss- und Wellnesshotel direkt an der Müritz, 35.000m² Hotelpark, Badestrand, 106 Zimmer in Schloss & Orangerie, 3 Restaurants, 2 Bars, Terrasse am See, Fitnessraum & benachbarter Sportpark, Pool, Saunalandschaft, Wellnessangebote
Plau am See
im Park gelegen, stilvolles Hotel mit 74 Zimmern, Wellnessbereich u.a. mit Salzwasser-Pool und diversen Saunen, Hotelrestaurant mit gesunder Küche, Bar und Terrasse, Sport- und Freizeitangebote
Waren an der Müritz
Wellnesshotel an der Müritz in ruhiger Lage direkt am Müritz-Nationalpark, 29 Hotelzimmer, gutes Restaurant, Wellnessbereich u.a. mit Floatarium, Saunalandschaft, vielfältige Wellnessanwendungen
Röbel an der Müritz
Urlaubsdomizil auf großem und idyllischem Parkgrundstück, 31 individuelle Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen, keine Wellnessangebote im Haus - aber Nutzung der benachbarten MüritzTherme (150m) mit großer Wellness- und Badelandschaft
Groß Nemerow
Hotel in direkter Lage am Tollensesee, ruhige dörfliche Umgebung, 42 Hotelzimmer, Restaurant mit Wintergarten und Seeblick usw., keine Wellnessangebote im Haus - aber Nutzung der Wellnessanlage des Partnerhotels "Bornmühle"
Wer einmal durch Mecklenburg gereist ist, merkt schnell: mit einem kurzen Besuch ist es bei weitem nicht getan: die Mecklenburgische Seenplatte mit ihrer vielfach verbundenen Gewässerlandschaft aus über tausend Seen, Flüssen und Kanälen ist das größte geschlossene Seengebiet Europas, in dem es viel zu entdecken und noch mehr zu genießen gibt. Idyllische, fast zugewachsene Wasserarme, abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege, kleine und große Seen mit spiegelglatter Oberfläche, sauberem Wasser und einer beeindruckenden Natur.
Zum Beispiel die Müritz: der größte Binnensee Deutschlands mit einer Fläche von 117 km² und einer Tiefe von ca. 31 m, umgeben vom Müritz Nationalpark ist durch seine Artenfülle und andernorts längst ausgestorbene Greifvögel berühmt. Fisch- und Seeadler, Schwarzstorch, Eisvogel und Fischreiher sind hier heimisch, Kraniche und Wildgänse machen Rast auf ihrem Zug. Für Naturfreunde und Vogelbeobachter ein echtes Highlight!
Im Hafen von Waren an der Müritz
©pure-life-pictures - Fotolia.com
Seit 2004 darf sich Mecklenburg-Vorpommern als erstes Bundesland über das Wellness-Gütesiegel freuen, das den hohen Qualitätsstandard des Landes im Bereich Wellness bzw. Wellnessurlaub bestätigt. Die intakte Natur, das milde Reizklima, wirkungsvolle Heilmittel und Wellness-Angebote auf hohem Niveau machen die Mecklenburgische Seenplatte zum idealen Wohlfühl- und Gesundheitsparadies. Neben den traditionellen Kur-Anwendungen finden sich vielerlei Besonderheiten und Spezialitäten in den Wellness-Angeboten der Hotels und Erlebnisbäder. Eine große Auswahl an wohltuenden Möglichkeiten bieten sich dem gesundheitsbewussten Reisenden z.B. rund um die Müritz, in Waren, in Plau am See und am idyllischen Tollensee: Beauty-Tage, vielerlei Massagen, Sauna-Freuden, Meersalz-Peelings, Algen-, Rasul, und Rosenblütenbäder, Thalasso-Kuren und Aloe-Vera-Behandlungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem verführerischen Angebot.
Neben den Wassersportarten Angeln, Baden, Tauchen, Wasserwandern, Segeln, Surfen oder Wasserski, die im Sommer die Reisenden anziehen, kann man in den kühleren Jahreszeiten neben Wandern und Rad fahren auch dem Reitsport frönen: Viele Reiterhöfe laden zum Erlebnisurlaub für die ganze Familie ein. Fitnesscenter, Tennis- und Squashanlagen, moderne Freizeit- und Erlebnisbäder, Bowlingcenter und Kegelbahnen erfreuen Gäste, die sich gerne aktiv erholen und etwas für die Fitness tun wollen.